
Die neun Gruppensieger und die Gewinner der direkten Duelle zwischen den acht besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die WM-Endrunde. Macht also insgesamt 13 Startplätze für Europa. Russland ist als Gastgeber automatisch dabei. Die europäische Qualifikationsrunde beginnt am 4. September 2016 und endet am 10. Oktober 2017. Die Play-off-Duelle sollen im November 2017 stattfinden.
Die Mannschaften im Überblick:
Topf 1: Deutschland, Belgien, Niederlande, Portugal, Rumänien, England, Wales, Spanien, Kroatien
Topf 2: Slowakei, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechische Republik, Frankreich, Island, Dänemark, Bosnien-Herzegowina
Topf 3: Ukraine, Schottland, Polen, Ungarn, Schweden, Albanien, Nordirland, Serbien, Griechenland
Topf 4: Türkei, Slowenien, Israel, Irland, Norwegen, Bulgarien, Färöer, Montenegro, Estland
Topf 5: Zypern, Lettland, Armenien, Finnland, Weißrussland, Makedonien, Aserbaidschan, Litauen, Moldau
Topf 6: Kasachstan, Luxemburg, Liechtenstein, Georgien, Malta, San Marino, Andorra